
CO2 Verdampfer: Alle technischen Infos, die Sie dazu wissen sollten
Der zunehmende Einsatz von CO2 in einer Vielzahl von Industrien hat zu einer weiten Verbreitung des CO2 Verdampfers geführt. Eine praktische Möglichkeit für den Transport und die Lagerung von CO2 sowie für die Anwendung von CO2-Gas. Wir analysieren die wesentlichen...
Konstruktion einer medizinischen Sauerstoffanlage: alles, was Sie wissen müssen
Medizinischer Sauerstoff hat im Laufe der Jahre an Bedeutung gewonnen. Da Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen immer mehr von diesem Stoff benötigen, haben sie ihn in der Vergangenheit oft bestellt Sauerstoffflaschen oder -tanks. Für einige...
Kryopumpen: Arten und industrielle Anwendungen
Kryopumpen sind eine wichtige Komponente vieler Ingenieurbauten, deshalb spielt die Wahl der Kryopumpe eine entscheidende Rolle dabei, sie zu optimieren und ihre Effizienz zu gewährleisten. Was ist eine Kryopumpe und welche Arten von Systemen haben die...
Warum sind Methanol Heatpipes für die Arbeit bei niedrigen Temperaturen ideal?
Methanol Heatpipes stellen eine effiziente Lösung für die Übertragung von Substanzen bei niedrigen Temperaturen dar. Doch was genau sind sie, wie werden sie hergestellt und welche Vorteile haben sie im Vergleich zu anderen Systemen? Lesen Sie weiter, um es...
Anwendungen von Kühlboxen in verschiedenen Industrien
Die Kühlbox spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von immer leistungsfähigeren kryogenen Geräten und erleichterte vielen Industrien den Zugang zu kryogenen Geräten, da der Bedarf an tiefen Temperaturen stark anstieg. Was genau sind Kühlboxen und warum...
Vakuumröhren, die perfekte Lösung zur Vermeidung von Temperatur- und Druckverlusten
Vakuumröhren bieten eine wirksame Lösung für den Transport von kryogenen Stoffen und vermeiden Abfälle und unnötige Kosten aufgrund von mangelnder Effizienz bei der Wärmeübertragung. Angesichts unserer Erfahrung in der Umsetzung und dem Management kryotechnischer...
Kälterohre: Tipps für die Wahl der richtigen Rohrgröße
Um die am besten geeignete Art von Kryoleitung für jedes Projekt zu wählen, muss man ihre Bedeutung und ihre Eigenschaften genau verstehen. Es ist außerdem unerlässlich, zu wissen, wie man die richtige Größe der einzelnen Modelle für die jeweilige Installation wählt,...
Rohr-in-Rohr: das System für wechselnde Anforderungen
Rohr-in-Rohr-Systeme (RiR) werden mittlerweile als Standardlösung für den Transport von technischen Flüssigkeiten in vielen verschiedenen Bereichen und Branchen eingesetzt. Was sind die Bestandteile eines Rohr-in-Rohr-Systems? Unter einem Rohr-in-Rohr-System versteht...
Wie findet man das richtige kryogenische Unternehmen?
Was macht ein kryogenisches Unternehmen? Ein kryogenisches Unternehmen hat ihre Wissenschaft in der starken Kühlwirkung, die durch die Prozesse auf bestimmte Materialien und chemische Elemente ausgeübt wird; sie zu schwächen und die Trennung ihrer Partikel zu...
In welchen Branchen werden Industriegase am häufigsten eingesetzt?
Wenn wir wissen, was Industriegase sind und in welchen Geschäftsbereichen sie am häufigsten eingesetzt werden, können wir ihre Bedeutung sowie die Notwendigkeit ihrer korrekten Lagerung und ihres Transports verstehen. Was ist ein Industriegas und was unterscheidet es...
Dewargefäß: Warum ist es die vielseitigste Möglichkeit, kryogene Flüssigkeiten zu lagern?
Das Dewargefäß ist eine Technologie, die es seit mehr als einem Jahrhundert gibt und weiterhin eine wesentliche Rolle in der heutigen Kryotechnikindustrie spielt. Wir teilen eine kurze Definition und Geschichte des Dewar-Kolbens oder Thermoskolbens und was seine...
Entdecken Sie die große Vielseitigkeit von Hochvakuumgeräten
Hochvakuum ist eine der vielseitigsten Techniken in seiner Anwendung im industriellen Bereich. Zu wissen, woraus es besteht und wie wir es anwenden können, ist wichtig, um seinen Beitrag für viele Unternehmen wirklich zu verstehen. Hochvakuum: die Technik, die den...